Im Schulforum fiel am Montag die Entscheidung: Mehrheitlich sprachen sich Eltern und Lehrpersonen für die Beibehaltung des Unterrichts-Beginns um 7.25 Uhr aus.
Der Entscheidung im Schulforum gingen teilweise hitzige Debatten in den Klassenforen voran. Es ging um die Frage, ob der Unterricht an der Volksschule Bad Vöslau künftig um 8 Uhr beginnen soll und nicht — wie bisher — um 7.25 Uhr. Die Pro 8 Uhr-Gruppe hatte vor allem medizinische und psychologische Argumente ins Treffen geführt: Die Aufmerksamkeit der Kinder sei bei einem späteren Unterrichtsbeginn wesentlich besser. Außerdem sieht das NÖ Schulzeitgesetz einen generellen Unterrichtsbeginn um 8 Uhr vor, Ausnahmen seien nur „aus zwingenden Gründen“ möglich.
Direktorin Claudia Sax berichtet vom Abstimmungsergebnis im Schulforum: Vier Klassen hatten sich für einen 8-Uhr-Beginn ausgesprochen, sieben Klassen für 7.25 Uhr. (Auch bei den Lehrerinnen ging die Abstimmung 7:4 pro 7.25 Uhr aus).
Die wichtigsten Gründe für die Beibehaltung von 7.25 Uhr: Viele Kinder aus Gainfarn und Großau haben für 8 Uhr keine Bus-Möglichkeit nach Vöslau.
Viele Geschwister gehen zum Teil in die Hauptschule, die auch um 7.25 Uhr beginnt. Viele brauchen den früheren Beginn beruflich. Und viele empfinden es als angenehm, wenn der Nachmittag (die letzte Stunde endet um 12.15 Uhr) zur freien Verfügung sei. Die Direktorin: „Beide Seiten hatten gute Argumente. Ich übermittle nun die Zusammenfassung dem Bezirksschulrat, wo letztendlich die Entscheidung fällt.“
Eine Zweidrittel-Mehrheit für die eine oder andere Lösung sei in diesem Fall rechtlich nicht vorgesehen.