Am 26. Mai 1946, einem Sonntag, wurde in Paris Dr. Petiot hingerichtet. Verurteilt wurde der Arzt wegen 27-fachen Mordes. Seine Geschichte hat Theatermacher Bruno Max ausgegraben.
Monat: Mai 2006
Spitalsturm als Pflegeturm?
Die NÖ Landesregierung plant, den 6geschoßigen Spitalsturm in Baden in ein Pflegeheim umzubauen. An der Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens zweifeln Badener OppositionspolitikerInnen.
Die Katastrophe hinter der schönen Fassade
Schauspielerin Sabine Muhar über die Schnitzler-Villa (Villa Hahn) in Baden. Jährlich im Juni werden an diesem Originalschauplatz Schnitzler-Aufführungen gegeben. Im Vorjahr: Das weite Land. Heuer: „Komtesse Mizzi“ und „Marionetten“
Und plötzlich war alles ganz anders
Elfriede Sternberger hat ihren Vater, der einen Gehirnschlag erlitt, fünf Jahre lang bis zu seinem Tod gepflegt. Über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse spricht sie im Interview ‑auch um anderen pflegenden Angehörigen Kraft zu geben
Christines Bären-Imperium
Die „Wir Badener“-Gemeinderätin Christine Witty einmal anders: Als leidenschaftlicher Kuschelbär-Fan.
So hat Krebs mein Leben verändert
Volksschuldirektor Gerhard Seidl kämpft seit eineinhalb Jahren gegen seine schwere Krebserkrankung. Am 16. Mai 2006 wird er 60 Jahre alt.
Teddybären, psychologisch betrachtet
Warum faszinieren uns Teddybären und Kuscheltiere bis ins hohe Alter? Psychologin Dr. Eva Mückstein aus Bad Vöslau analysiert ein Phänomen.
Warum Schokolade nicht immer süß ist
Im Badener Weltladen berichtet Juan Carlos Figueredo (Bild) von den verheerenden Folgen des Soja-Anbaus in Argentinien durch wenige Großkonzerne.
Polit-Zwist wegen der Umgestaltung des Hauptplatzes
Zwischen der Badener Opposition und der regierenden ÖVP ist ein neuer Zwist ausgebrochen. Es geht um die Gestaltung des Hauptplatzes im Zentrum der Kurstadt.