Der Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Josef Pilz ist gescheitert. Mit Applaus aus den Zuhörerrängen wurde das Ergebnis der Stimmenauszählung zur Kenntnis genommen …
Außerordentliche Gemeinderatssitzung, zweiter Teil am vergangenen Donnerstag im Rathaus. Erneut prall gefüllte Zuhörerränge. Fünf Mandatare fehlten: vier von der Bürgerliste, einer von der SPÖ. Von Beginn an startete die SPÖ-Fraktion mit harten Attacken gegen Bürgermeister Pilz. Er sei kein Vorbild, weder für die Jugend noch für die Gemeinde, er wäre als höchster Gemeinderepräsentant nicht mehr tragbar. Da ging es um seinen zweimaligen Führerscheinentzug, um seine Leberwerte, sein Verhalten in der Öffentlichkeit. „Wie oft ist schon etwas passiert, woran Sie sich nicht erinnern können?“, fragte Anton Maurer (SPÖ). „Wollen und können wir uns einen solchen Bürgermeister noch weiter leisten?“, war die Kardinalfrage von Roland Schranz (SPÖ). Als es ans Eingemachte ging, wiederholte Pilz seine Drohung der Vorwoche: „Wenn Sie sich erdreisten, hier eine Wahrheitsfindung zu betreiben, sich als Gericht aufzuführen, werde ich meine Rechte als Bürger dieser Republik in Anspruch zu nehmen wissen! Urteile werden nicht im Namen des Gemeinderates, sondern im Namen der Republik ausgesprochen!“, so Pilz auf dem Höhepunkt seiner rhetorischen Ausführungen.
Koalition geplatzt
Schließlich kam es endlich zur geheimen Abstimmung. Der Bürgermeister verließ den Sitzungssaal, die Mandatare schritten zur Urne. Nach einer Viertelstunde das Ergebnis: 15 für den Misstrauensantrag, 11 dagegen, eine Stimme war ungültig. Da 22 Stimmen für eine Amtsenthebung notwendig gewesen wären, war der Misstrauensantrag daher gescheitert. Applaus auf den Rängen. Gleich anschließend überreichten Vizebürgermeister Günter Czompo und Stadtrat Johann Zeilinger Pilz ein Schreiben mit der Aufkündigung der Koalition.
Bürgermeister Josef Pilz zeigte sich davon unbeeindruckt: „Wir werden für unsere Stadtgemeinde nach bestem Wissen und Gewissen weiterarbeiten. In Zukunft wird es eine Sachkoalition durch alle Reihen geben. Auch das wird funktionieren!“
Ein Gedanke zu „Trotz Alkohol-Problemen: Pilz soll bleiben!“