Der Vöslauer Kunsthistoriker Dr. Otmar Rychlik entwickelte für das Burgtheater das Konzept einer neuen Schauspieler-Porträtgalerie. Am Montag, dem 23. Oktober, wurde sie eröffnet. Viele der abgebildeten SchauspielerInnen sahen ihr Porträt dabei zum ersten Mal.
Monat: Oktober 2006
Erstmals 40.000 Einwohner in Wr. Neustadt
Die Schallmauer ist durchbrochen, meldet das Magistrat Wr. Neustadt. Zum ersten Mal in der Zweiten Republik stieg am 18. Oktober, genau um 8.02 Uhr, die Zahl der Einwohner der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs auf 40.000.
Luxus-Dienstauto für den Badener Stadt-Chef
Die Debatte um Politiker-Privilegien in Baden ist neu entfacht: wir badener-Stadtrat Jowi Trenner kritisiert vehement den Ankauf eines Audi A6-Quattro mit 180 PS und diverser Sonderausstattung als neuen Dienstwagen für Bürgermeister Breininger. Außerdem sei der Gemeinderat mit diesem Ankauf übergangen worden.
Mehr Sicherheit in Wr. Neustadts Innenstadt
Im Zuge eines Pressegesprächs zog Wiener Neustadts Bürgermeister Bernhard Müller am 19. Oktober Bilanz über seine bisherigen Bemühungen in Sachen „Sicherheit in der Innenstadt“.
Patient verstarb: Ärzte vor Gericht
In einer Badener Ordination kam es zu einem Todesfall. Zwei Chirurgen hatten sich am 18. Oktober vor dem Wr. Neustädter Landesgericht zu verantworten. Der Prozess war für 6 Stunden anberaumt.
Badens Gemeindebau: Staska & Adensamer über die Auswirkung der Ausgliederung
Rund 800 Badener Gemeindewohnungen sollen demnächst an eine gemeindeeigene GesmbH ausgegliedert werden. Hat das Folgen für die Mieter?
Stadttheater Baden: Ohne Geld ka Musi
Angespannte Finanz-Situation in Badens Operettentempel: Es drohen finanz- und sozialrechtliche Nachzahlungen in der Höhe von 500.000 Euro, und korrekte Künstler-Gagen kosten mehr Geld als das knappe Budget zuläßt. Verhandlungen mit Stadt und Land laufen auf Hochtouren, sonst ist das künstlerische Renommee in Gefahr.
Aus für Ungarbad, Akademiebad soll gerettet werden
In der Wr. Neustädter Bäder-Landschaft tut sich einiges. Die Sanierung des desolaten Ungarbades ist für die Stadt nicht leistbar. Für die Rettung des Akadamiebades, das dem Bundesheer gehört, will sich die Stadt aber einsetzen.
Kaminofen explodierte – ein Toter
Ein 55-jähriger slowakischer Hausarbeiter musste bei dem Unglück in der Hinterbrühl sein Leben lassen.
Paulus Hochgatterer in Baden
Der NÖ Bestsellerautor Paulus Hochgatterer liest am 18. Oktober in der Stadtbücherei Baden.