Nie und nimmer htte ich mir vorstellen knnen, einmal Nichtraucherin zu sein! sagt Badens Fotografin Sophie Lesch (Bild). Mit Hilfe eines Entwhnungskurses bei der N Gebietskrankenkasse hat sie es aber doch geschafft…
Es war Montag, der 11. Dezember, halb zwlf Uhr nachts, erinnert sich Sophie Lesch. Da hat sie ihre letzte Zigarette ausgedmpft. Und die Welt ist danach nicht zusammengebrochen – im Gegenteil: Ich habe an diesem Abend einen inneren Schalter umgelegt und mich befreit! sagt Sophie Lesch glcklich.
Fnf Wochen dauerte der kostenlose Kurs an der Gebietskrankenkasse. Die Experten dort haben nicht mit der Moral, mit Schreckensmeldungen oder Zwang gearbeitet, sondern mit Lob. Ich musste ein Tagebuch fhren, jede Zigarette, die ich geraucht habe, notieren, aber auch jede, auf die ich verzichtet habe. Und fr jede Zigarette weniger gab es viel Lob.
So kam es, dass in der Nacht von 11. auf 12. Dezember 2006 Sophie Lesch, die seit 40 Jahren im Schnitt tglich ein Packerl geraucht hat, ihre letzte Zigarette ausdmpfte. Mein wichtigstes Motiv war der Sport. Ich bin leidenschaftliche Bergwanderin, und ich habe meinen Zigarettenkonsum in luftigen Hhen doch strend gemerkt, obwohl meine Lungenwerte ganz in Ordnung sind. Noch wichtiger als das Rauchen ist mir nmlich, dass ich auch mit 70 noch auf einen Berg gehen kann! gesteht die 56-Jhrige.
Und wie haben sich die letzten zwei Monate gestaltet? Kein Entzug? Keine Gewichtszunahme? Keine Angst vorm Passiv-Rauchen?
Sophie Lesch lacht: Vor der Gewichtszunahme habe ich die meiste Angst, und ich esse sehr kalorienbewusst. Ich will ja schlielich nicht sieben Kilo mehr auf den Berg schleppen. Da wr es ja schon egal, ob ich rauche oder dick bin! Was den Entzug betrifft, helfen mir die Nikotin-Kaugummis sehr. Die gegenwrtige Raucher-Hetze lehnt Sophie Lesch dezidiert ab. Ich habe keine Angst vorm Passiv-Rauchen, da hab ich mehr Angst vor Depression und Unglck! Bei mir drfen alle rauchen.
Und wodurch ist es ihr letzten Ende gelungen, den inneren Schalter umzulegen? Sophie Lesch: Ich wollte nicht mehr abhngig sein. Wobei es gar nicht so sehr um das Rauchen an sich ging, sondern um dieses stndige Zigaretten-Kaufen und immer daran zu denken, ob ich noch genug zuhause habe. Immer wieder habe ich Situationen gedanklich durchgespielt: Wie wird der Kaffee in der Frh ohne Zigarette schmecken? Wie wirds beim Fortgehn am Abend sein. Als Raucher kann man sich nicht vorstellen, dass es auch ohne geht. Aber ich wei jetzt: Es passiert gar nichts…