Soll die VolksÂschuÂle Bad Vslau statt um 7.25 Uhr erst um 8 Uhr mit dem UnterÂricht beginÂnen? DieÂse FraÂge bewegt zur Zeit die Eltern an der SchuÂle. Am komÂmenÂden MonÂtag, dem 26. FebruÂar, wird an der SchuÂle darÂber disÂkuÂtiert
Seit JahrÂzehnÂten beginnt an der VolksÂschuÂle Bad Vslau der UnterÂricht tglich um 7.25 Uhr. Im nieÂdersÂterreiÂchiÂschen SchulÂzeitÂgeÂsetz steht aber: Der UnterÂricht darf nicht vor 8 Uhr beginÂnen. Aus zwinÂgenÂden GrnÂden, insÂbeÂsonÂdeÂre aus GrnÂden des SchlerÂtransÂporÂtes, unter BedachtÂnahÂme auf die psyÂchiÂsche und phyÂsiÂsche BelastÂbarÂkeit der Schler kann vom SchulÂfoÂrum ein andeÂrer UnterÂrichtsÂbeÂginn als 8 Uhr festÂgeÂlegt (und danach vom BezirksÂschulÂrat verÂordÂnet) werÂden.
Die frhesÂte SchuÂle
Mit einem Beginn um 7.25 Uhr ist Bad Vslau jene VolksÂschuÂle im Bezirk, die am frhesÂten beginnt.
Die zustndiÂge BezirksÂschulÂinÂspekÂtoÂrin ChrisÂtiÂne Pollak begrnÂdet dies mit der KoopeÂraÂtiÂon mit der benachÂbarÂten SportÂhauptÂschuÂle, die ebenÂfalls um 7.25 Uhr beginÂnen muss, um alle ihre StunÂden unterÂzuÂbrinÂgen. DiverÂse EinÂrichÂtunÂgen, etwa der TurnÂsaal, werÂden von VolksÂschuÂle und HauptÂschuÂle gemeinÂsam gentÂzt.
rzte fr spteÂren Beginn
ZwiÂschenÂzeitÂlich sind aber von psyÂchoÂloÂgisch-mediÂziÂniÂscher SeiÂte zahlÂreiÂche StuÂdiÂen aufÂgeÂtaucht, die sich fr einen spteÂren UnterÂrichtsÂbeÂginn stark machen: So bestÂtiÂgen SchlafÂforÂscher, rzte und PsyÂchoÂloÂgen einen einÂdeuÂtiÂgen ZusamÂmenÂhang zwiÂschen der TagesÂhelÂligÂkeit und der geisÂtiÂgen AufÂnahÂmefÂhigÂkeit der MenÂschen, insÂbeÂsonÂdeÂre der KinÂder (www.schlaf.de).
SchulÂweg im DunÂkeln?
Und eine VslauÂer MutÂter bringt noch einen andeÂren Aspekt ein: Da will man, dass die KinÂder mglichst viel zu Fu gehen. Aber mein Kind frchÂtet sich in der Frh am SchulÂweg, wenn es finsÂter ist. Auch ich selbst habe Angst, dass es von AutoÂfahÂrern berÂseÂhen wird! Um 7 Uhr, zur SchulÂweg-Zeit, ist es bei uns zweiÂeinÂhalb MonaÂte lang finsÂter – von MitÂte NovemÂber bis FebruÂar. Bei UnterÂrichtsÂbeÂginn um 8 Uhr gbe es weniÂger finsÂteÂre Wochen.
BetreuÂung in der Frh
Als GegenÂarÂguÂment fr den spteÂren UnterÂrichtsÂbeÂginn ist oft zu hren, dass die Eltern schon frh zur Arbeit penÂdeln mssen. Die GemeinÂde Vslau erklrÂte sich aber bereit, eine BetreuÂung ab 7.10 Uhr, so wie bisÂher, bis zu UnterÂrichtsÂbeÂginn um 8 Uhr zu orgaÂniÂsieÂren. Das heit: All jene KinÂder, die wegen der Arbeit ihrer Eltern schon frher zur SchuÂle mssen, bekÂmen eine (kosÂtenÂpflichÂtiÂge) morÂgendÂliÂche BetreuÂung. Dafr aber wrde die TagesÂheim-BetreuÂung am NachÂmitÂtag spter beginÂnen.
Im SchulÂfoÂrum (bestehend aus Eltern- und LehÂrerÂverÂtreÂtern) am 26. FebruÂar soll nun die MeiÂnungsÂbilÂdung erfolÂgen, wann knfÂtig der UnterÂricht an der VslauÂer VolksÂschuÂle beginÂnen wird. Ein Beschluss des SchulÂfoÂrums ist – so BezirksÂschulÂinÂspekÂtoÂrin Pollak – laut N LanÂdesÂschulÂbehrÂde nicht ntig.
EntÂscheiÂdung am 26.2.
VolksÂschulÂdiÂrekÂtoÂrin ClauÂdia Sax hat fr den 26. FebruÂar alle Eltern auch zu KlasÂsenÂfoÂren einÂgeÂlaÂden. Alle solÂlen dort die MglichÂkeit haben, ihre MeiÂnung kundÂzuÂtun. Daher ist es wichÂtig, sich vor der StimmÂabÂgaÂbe noch genau ber alle Pro und ConÂtra-StimÂmen zu inforÂmieÂren. Im SchulÂfoÂrum will man sich dann auf den gewnschÂten UnterÂrichtsÂbeÂginn einiÂgen, dem dann vom BezirksÂschulÂrat vorÂausÂsichtÂlich entÂsproÂchen wird. Rund 240 KinÂder besuÂchen zur Zeit die VolksÂschuÂle Vslau.
An GegeÂbenÂheit angeÂpasst
BezirksÂschulÂinÂspekÂtoÂrin ChrisÂtiÂne Pollak meint, dass derÂarÂtiÂge DisÂkusÂsioÂnen bisÂher kaum der Fall waren. Die meisÂten SchuÂlen in ihrem Bereich beginÂnen zwiÂschen 7.45 und 8 Uhr.
Die UnterÂrichtsÂzeiÂten richÂten sich grundÂstÂzlich – so Pollak – nach lokaÂlen GegeÂbenÂheiÂten und TransÂportmglichÂkeiÂten. Aus dieÂsem Grund beginnt die VolksÂschuÂle Alland zum BeiÂspiel erst um 8.20 Uhr mit dem UnterÂricht – und ist damit im Bezirk am sptesÂten dran.