Erschütterung in Teesdorf nach dem Tod des dreieinhalbjährigen Daniel. Er starb nach einer Mandeloperation. Jetzt gibt es in der Ärzteschaft ein Umdenken. Kinder unter 6 Jahren sollen nicht mehr mandeloperiert werden, außer in dringend nötigen Fällen.
Monat: März 2007
Finanzlage in Leobersdorf: Rosig oder trist?
Flotte Gemeinderatssitzung am 26. März in Leobersdorf. Differenzen gab es nur zwischen Bürgermeister Anton Bosch von der Liste Zukunft und dem grünen Gemeinderat Erdal Kalayci. Wichtigster Streitpunkt: Die Finanzlage in Leobersdorf.
Herzensangelegenheiten
Pröll: A2-Anschluss Vöslau 2010 fertig!
Der Landeshauptmann verspricht, dass der A2-Anschluss Bad Vöslau (am Industriegelände) ab 2009 gebaut und 2010 eröffnet wird.
Renovieren mit Geist
Der „Kirchengeist“ soll die Spendenfreudigkeit der Vöslauer Bevölkerung zur Renovierung der Pfarrkirchen von Gainfarn und Bad Vöslau beflügeln.
Dürrenmatt-Krimi im September-Theater
Am 7. September hat Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“ in der Kottingbrunner Kulturwerkstatt Premiere. Gespielt wird dann im ganzen September. Die Proben haben schon begonnen
„Big Brother“ im Kottingbrunner Gemeinderat
Helmut Himmer filmte wieder die Gemeinderatssitzung am 27. März. Es gab heiße Debatten über das Thema Nummer Eins: das liebe Geld.
400.000 Euro für eine „Park-Attrappe“?
Mindestens 400.000 Euro Landesförderungen – und damit Steuergeld – sind in die Errichtung des so genannten Jägermayerparkes geflossen: ein Park, den es vorher nicht gab, und der auch jetzt höchstens als „Park-Attrappe“ durchgehen dürfte…
Baden braucht mehr Musik!
SPÖ-Gemeinderat Günther Schützl schlägt vor, jedes Jahr eine neue CD mit Musik aus Baden zu produzieren. Zahlreiche Komponisten waren/sind in der Kurstadt tätig oder beziehen sich in ihren Werken darauf.
Strafzahlung für verfallendes Haus beschlossen
Badens SP-Stadtrat Markus Riedmayer wehrt sich gegen Vorwürfe der Grünen. Die haben kritisiert, dass die SPÖ 2003 im Gemeinderat zwar gegen den Verkauf des Hauses Strasserngasse/Neustiftgasse stimmte. Im Anschluss aber habe SP-Stadtrat Riedmayer doch den Kaufvertrag unterschrieben.