Nestroy-artig wird es am Samstag und Sonntag auf der Badener Theaterbühne hergehen, in einer Opern-Uraufführung von Oliver Ostermann
Am Samstag, dem 28. April, gibt es im Badener Stadttheater eine Opern-Uraufführung. Auf die Bühne kommt Oliver Ostermanns komische Oper in einem Akt „Frühere Verhältnisse“ – nach dem gleichnamigen Theaterstück von Johann Nepomuk Nestroy.
Das Werk entstand im Auftrag der NÖ Landesregierung. Oliver Ostermann ist der am Stadttheater Baden engagierte Kapellmeister.
Als Librettovorlage hat sich der junge Komponist Nestroys Verwechslungskomödie von Sein und Schein gewählt. Vor der Aufführung des einaktigen Werkes gibt es drei Instrumentalkompositionen Oliver Ostermanns zu hören.
Zum Operninhalt: Dienstboten gesucht – doch beim Ehepaar Scheitermann meldet sich ausgerechnet sein einstiger Chef, der Bankrotteur Anton Muffl sowie Peppi Amsel, eine gescheiterte Schauspielerin, ehemals Köchin im Elternhaus der heutigen Frau von Scheitermann. Und als wäre das nicht schon genug, finden sich sogar noch Muffl und Peppi im Hause der Scheitermanns als Ex-Geliebte wieder …
Mit: Elisabeth Flechl, Katja Reichert, Manfred Equiluz, René Rumpold
Musikalische Leitung: Oliver Ostermann
Inszenierung: Robert Herzl
Bühnenbild: nach Entwürfen von Pantelis Dessyllas
Kostüme: Friederike Friedrich
Es spielt das Badener Städtische Orchester
Karten unter: 02252/48547
Aufführungen sind am Samstag, 28. April, um 19.30 Uhr. Und am Sonntag, 29. April, 15 Uhr. Im Stadttheater Baden.