Ein seelsorgerischer Event der etwas anderen Art findet am Freitag, dem 25. Mai, in der Pfarre Bad Vöslau statt. Im Michaelerhof (Kernstockgasse 3) wird um 19.30 Uhr zur Weinverkostung und zur Versteigerung von Weinraritäten geladen.
Guter Wein ist bekanntlich Balsam für die Seele, scherzt Dechant Pater Stephan (links oben). Und insofern kann die Veranstaltung am 25. Mai durchaus seelsorgerisch verstanden werden. Noch mehr aber dient sie einem ganz realen guten Zweck – nämlich der dringend nötigen Kirchenrenovierung. Heuer werden die Kreuzwegbilder und die veraltete elektrische Leitung der Glocken gerichtet. 2010 soll die Kirche zum 140-Jahr-Jubiläum in altem Glanz erstrahlen.
Die Idee zu der Weinverkostung hatte der Vöslauer Heinz Brammen (rechts oben). In seiner Vinothek lagern 1400 verschiedene Weinraritäten. Davon bietet er ein paar ganz besondere zur Versteigerung an – so z.B. den Rotwein Vinedo Chadwik 2000 aus Chile, der 2004 bei der Blindverkostung von 16 weltberühmten Weinen den überraschenden Sieg davon trug. Als Weinauktionator wird Landesrat DI Josef Plank agieren.
LAbg. Franz Gartner, auch im Proponentenkomitee zur Kirchenrenovierung vertreten, sorgt sich um Sponsoren für das Buffet. Die Weinhauer Buchart, Graffl, Grasl, „Bauxl“ Walter Herzog, Reischer, Schachl und Wertek stellen sich für die Weinverkostung zur Verfügung.