Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel um. Das ergab eine Studie des Verkehrsclubs sterreich (VC).
Der VC hat 500 NiedersterreicherInnen befragt. Mehr als die Hlfte meint, dass in ihrem Wohnort das Radfahren einfacher geworden sei. Zufrieden sind allerdings erst knapp ein Viertel der Befragten, und 43 Prozent sind sogar immer noch sehr unzufrieden.
Was wollen die Radfahrer? Sie fordern mehr Radwege entlang von Freilandstraen. Denn gerade der wachsende Lkw-Verkehr sei fr sie auf normalen Straen eine Gefahr. In den Ortsgebieten werden mehr verkehrsberuhigte Zonen und niederige Tempo-Limits befrwortet.
Als Motiv, warum immer mehr Menschen mit dem Rad fahren, gelten auch die hohen Sprit-Preise. Geldsparen ist ein Grund fr den Umstieg aufs Fahrrad, sagt VC-Sprecher Gratzer. Weiteres Motiv: die Sehnsucht nach reiner Luft.
Eines der grten Probleme der Pedalritter sind die hufigen Fahrrad-Diebsthle. Jeder Zweite gibt an, dass ihm sein Rad schon einmal gestohlen wurde.