Mobilitt ohne Auto frdern das ist es, was (nicht nur) die Grnen in Baden wollen. Baden ist nicht nur Schul- und Einkaufsstadt, sondern auch eine Stadt der EinpendlerInnen. Nun sollen die Mobilitts-Bedrfnisse der verschiedenen Bevlkerungsgruppen analysiert werden. Darauf aufbauend sollen Konzepte entwickelt werden, wie man sich ohne Privat-Auto in Baden bewegen kann. Mobilitts-Management ist also gefragt.
Die Erreichung Badens mit ffentlichen Verkehrsmitteln muss besser werden, meint Gemeindertin Helga Krismer. Die Grnen brachten einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag im Gemeinderat ein, der jedoch nicht die Mehrheit fand.
Die Grnen sind wieder einmal zu spt dran, sagte dazu Stadt-Chefin Erika Adensamer. Denn: Eine Verkehrsplanung ist bereits im Zusammenhang mit dem 2010 stattfindenden groen Gartenfestival eingeleitet. Der Versuch der Grnen, beim Thema Mobilitt so etwas wie Themenfhrerschaft zu erlangen, ist rhrend, aber vergeblich. Das Mobilittsmanagement Badens ist fest in den bewhrten Hnden unserer Verkehrs- und Raumordnungsexperten. Adensamer verweist in dem Zusammenhang auch auf die groe nationale Anerkennung des Badener Radverkehrskonzeptes und die Aktion Freirad-Pendlerrad.
Nichts desto trotz wurde das Thema Verkehr und Parkpltze im Zuge der letzten Gemeinderatssitzung auch noch in anderen Zusammenhngen mehrfach angesprochen.
Wir Badener wollen whrend der Adventeinkaufssamstage einen Gratis-Citybus und regen die Einrichtung eine Gratis-Shuttle-Service zwischen Innenstadt, Bahnhof und diversen Parkpltzen an der Peripherie an. Die VP enthielt sich bei diesem Dringlichkeitsantrag.
Die Grnen wollen Richtlinien zur Gewhrung eines Schler-Gratis-Tickets fr den Citybus. Die VP ist einerseits dagegen. Stadtrat Hornyik: Kinder sollen doch wieder mehr zum Zu-Fu-Gehen erzogen werden. Nichts desto trotz betonte Stadt-Chefin Adensamer andererseits, dass in sozialen Hrtefllen die Gratis-Fahrt im Citybus gewhrt werden knne. Die Grnen: Das ist Almosenpolitik!
Einig waren sich alle politischen Parteien nur darin, dass im Amtlichen Nachrichtenblatt und auf der Homepage der Stadtgemeinde regelmig Energiespar-Tipps verffentlicht werden sollen. Grn-Stadtrat Herbert Frst: Beginnen knnten wir mit dem Appell, mit Weihnachtsbeleuchtungen energiebewusst umzugehen und auf diese berhaupt zu verzichten.
Neuer Bus zum Flughafen
Ab 9. Dezember wird stndlich ein Autobus vom Bahnhof zum Flughafen Schwechat fahren, tglich von 5 Uhr frh bis 23 Uhr.