Es ist ja gut und schn, wenn Sozialminister Buchinger den rmsten 100 Euro Inflationsabgeltung geben will. Ein nettes Zeichen, aber nicht mehr als ein Almosen…
Wie wr’s statt dessen mit
1. ordentlicher Erhhung der Sozialhilfe und der Mindestpensionen auf einen Betrag, der ein wrdevolles Leben garantiert (900 Euro mindestens!)
2. mit ordentlichen Lohnerhhungen, die deutlich ber der Inflationsrate liegen?
3. mit Arbeitspltzen mit einem Minimum an sozialer Absicherung und mit Lhnen, von denen man leben kann?
4. mit Arbeitszeitverkrzung bei vollem Lohnausgleich?
5. mit einem ordentlichen bedingungslosen Grundeinkommen?
6. mit Wertschpfungsabgabe?
7. mit Besteuerung von ultraschweren Vermgen?
Welche PolitikerInnen (Welche Parteien) setzen sich auch nur annhernd mit solchen Ideen auseinander?
Das wre aber ntig. Denn ansonsten bleibt jede „karitative Einmalzahlung“ nur ein staatliches Almosen, mit dem die Auswirkungen von Turbo-Kapitalismus und Neoliberalismus (die Gewinne der Grounternehmen und der Besitzenden steigen ins Unvorstellbare) nicht einmal annhernd abgefedert werden knnen. Die rmsten (und die werden immer mehr) sind immer mehr auf den Goodwill der Politik angewiesen – auch nicht gerade eine Perspektive fr wrdevolles Leben.