Pater Stephan bei der Segnung der neuen Bürgerservicestelle. Rechts Bgm. Prinz
Ein „One Stop Shop“ sei die neue Bürgerservice-Stelle in Bad Vöslau, sagte Landtagsabgeordneter Helmut Doppler bei der Eröffnung am Samstag. Der zungenbrecherische englische Ausdruck kam ihm nicht ganz leicht von den Lippen. Deutlich erleichtert werden sollen jedoch den BürgerInnen künftig die Amtswege.
An die 70 verschiedene Angelegenheiten – von Anträgen für Vöslau Card, City Taxi & Co bis hin zu Zeugeneinvernahmen und Zivilschutz und sämtliche touristische Belange – können ab sofort in einem einzigen Büro im Erdgeschoß des Rathauses erledigt werden. Die BürgerInnen ersparen sich künftig das Herumirren von einem Stockwerk zum anderen und von einem Büro zum anderen. (Lediglich das WC muss außerhalb gesucht werden.) Der Festsaal im zweiten Stock ist durch den neuen Aufzug barrierefrei zu erreichen.
Keine Kosten und Mühen wurden gescheut, um das neue Bürgerservice ansprechend zu gestalten. Dafür streute Maria Forstner von der Dorf- und Stadterneuerung der Gemeinde Rosen: „Nicht jede Stadt ist so fleißig wie Bad Vöslau!“
Das Wort „Bürger“ leitet sich davon ab, dass es früher all jene Menschen bezeichnete, die um eine Burg herum wohnten, erläuterte der evangelische Pfarrer Jürgen Romanowski bei der ökumenischen Segnung mit seinem katholischen Kollegen Pater Stephan Holpfer. Und viele Bürger und Bürgerinnen waren zu dieser Feierstunde am vergangenen Samstag gekommen.
Das Bürgerservice ist unter 02252/76161–45 erreichbar
Hier ein paar Impressionen von der Eröffnung am 17. Jänner 2009
[mygal=buergerservice1]