Früher einmal war der Flugfeldgürtel eine wenig befahrene Straße. Doch inzwischen hat das Verkehrsaufkommen stark zugenommen – nicht aber die Zahl der Schutzwege.
„Auf einer Strecke von zwei Kilometern zwischen Kirche und Kreisverkehr befindet sich nur ein Schutzweg!“ kritisiert WN-Aktiv-Gemeinderat Wolfgang Haberler. „Hier am Flugfeld wohnen aber sicher ca. 1000 Leute.“ Auffallend ist auch, dass man viele Parkplätze bei den Häusern nur erreichen kann, wenn man den stark befahrenen Flugfeldgürtel überquert. „Wir müssen große und rasche Schritte machen, mein Hund und ich,“ schildert Anrainerin Irmgard Kohn. „Was tun aber gebrechlichere Menschen?“
Wolfgang Haberler will das Thema nun in der nächsten Gemeinderatssitzung (Montag, 22. Juni, 14 Uhr) aufgreifen.
Das städtische Verkehrsamt meint dazu: „Es gab schon Bestrebungen für einen neuen Schutzweg, allerdings ist die Fußgängerfrequenz bisher zu gering gewesen. Es ist aber durchaus möglich, einen Schutzweg zu beantragen, unter 02622/373–416 – dann wird neu gezählt!“