Zu Stoßzeiten ist es oft ein „Glücksspiel“, bis man von der Badener Straße aus Richtung Leobersdorf in die Hochstraße einbiegen kann. Und das, obwohl die Kreuzung am Schlossplatz durch eine Ampel geregelt ist. Szenen, die sich tagtäglich abspielen, und an das „Faustrecht“ des Stärkeren und Schnelleren erinnern: Man reiht sich ordnungsgemäß auf der Badener Straße zum […]
Monat: November 2009
Orlow: Operette ohne Kaiser…
Am 12. Dezember hat in der Bühne Baden (vormals Stadttheater), die Operette „Orlow“ von Bruno Granichstaedten Premiere. 19.30 Uhr. Die Operette spielt im russischen Großfürstentum nach der Revolution.
Weihnachtskomödie „Messias“
DER MESSIAS, die etwas andere Weihnachtskomödie von Patrick Barlow hat am 5. Dezember im Stadttheater Mödling Premiere.
Heizen oder Fernsehen, das ist hier die Frage…
Eine Gemeindewohnung in der Mießlgasse verfügt über eine kuriose „Spezialausstattung“: Durch den Kamin führt nämlich das Fernseh-Kabel…
Ein Abend im besetzten Audimax…
Die „Gretel“ im Interview
Am 21. November ist es soweit: Die Premiere von Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ wird im Stadttheater Baden Premiere haben – und wie jedes Jahr ein Magnet für Jung und Alt aus der ganzen Region sein. Publikumsliebling Katja Reichert singt die Gretel. Im Interview sagt sie, was sie von der bösen Hexe hält…
Das „Minenfeld“ des Schreibens
Beim Literaturherbst der Grünen in Baden hatte Herbert Först die Schriftstellerinnen Olga Flor und Gertraud Klemm zu Gast.
Was verdienen wir wirklich?
Die Arbeiterkammer veröffentlichte ihre jährliche Einkommensanalyse. Sie zieht dafür das Medianeinkommen heran. Es gibt jedoch auch andere Berechnungen, um herauszufinden, was wir verdienen. Alle Zahlenspiele ergeben jedoch: Frauen haben immer noch mindestens ein Drittel weniger als Männer…
Zusammen.Reden: Das Fest
Ein in vielfacher Hinsicht musikalischer Abend beschloss die Diskussionsreihe Zusammen.Reden, in der es um Integration ging.