Ein Stück von Henry Farrell hat am Samstag, dem 9. Jänner, im Stadttheater Mödling Premiere: Was geschah wirklich mit Baby Jane? Gespielt wird die Bühnenfassung von Sabine Krappweis.
Für Freunde des sublimen Horrors ein Kammerspielthriller mit zwei grandiosen und ungewöhnlichen Frauenrollen: Zwei alternde Filmschauspielerinnen leben gemeinsam in einem Hollywood-Anwesen. „Baby“ Jane Hudson, ehemals ein erfolgreicher Kinderstar, kümmert sich um ihre Schwester Blanche, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere einen mysteriösen Autounfall erlitt und seither an den Rollstuhl gefesselt ist. Als einzige Verbindung zur Außenwelt dient eine Haushälterin, die Blanche verehrt.
Der vergessene Kinderstar Jane ertränkt seine Wut und Enttäuschung in Alkohol; das Geld hat Blanche, doch die kann sich ohne Hilfe nicht bewegen und ihre Schwester kann immer weniger zwischen Realität und Phantasie unterscheiden. Blanche will das Haus endlich verkaufen und Jane in eine Anstalt einweisen lassen. Als diese ein Telefongespräch belauscht, eskaliert jedoch die Situation.
Der Psychothriller „Was geschah wirklich mit Baby Jane?“ wurde von Robert Aldrich – mit fünf Oscar-Nominierungen 1962 – mit Bette Davis und Joan Crawford in den Hauptrollen verfilmt.
Inszenierung und Bühne: Marcus Ganser
Musik: Fritz Rainer
Kostüm: Alexandra Fitzinger
Maske: Margit Sanders
Es spielen: Erika Mottl, Sylvia Eisenberger, Brigitte Kren und Thomas Groß
weitere Termine: 14.–16., 19. und 21.–23.01.2010, jeweils um 19:30
Telefonische Kartenreservierung: 02236 / 42 999
Kartenpreise: € 25,00 – € 12,00 (ermäßigt € 20,00 – € 9,00)