Integrations-Mitarbeiterin Meral Karatas und Gemeinderat Michael Rosecker werben fr die neue Integrations-Plakatserie in der Allzeit Getreuen
Hauptschule, Neue Mittelschule, Gymnasium. Fr Jugendliche mit Migrationshintergrund ist es extra kompliziert, sich im heimischen Bildungs-Dschungel zurecht zu finden. Die Arbeiterkammer will dem mit ihrer Bildungsoffensive begegnen.
Nur der Pflichtschulabschluss allein gengt heute nicht mehr, um am Arbeitsmarkt unterzukommen: 71% der jugendlichen Arbeitslosen (bis 24) haben nur Pflichtschulabschluss, auch bei den sterreichern sind es immerhin knapp 40 %. Das berichtet Arbeiterkammer-Bildungsexperte Robert Hrmann. Deshalb wurden Eltern aus der Trkei und Ex-Jugoslawien im BORG mehrsprachig ber die verschiedenen Bildungsangebote informiert. SP-Gemeinderat Dr. Michael Rosecker wies dabei darauf hin, dass nicht nur Geld, sondern auch Wissen Macht bedeute. Die Stadt Wr. Neustadt stellte auch ihre neue Integrationskampagne vor. Eines der Plakate thematisiert, dass Menschen mit Migrationshintergrund aus vielen Bereichen der Arbeitswelt nicht wegzudenken sind.