Thomas Maurer brilliert als oberösterreichischer Schmalspuringenieur in seinem mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2009 ausgezeichneten Programm „Aodili“. Seiner Bühnenfigur Sigi Gschwandtner geht es vor allem darum, die Zeit totzuschlagen. Diese Zeit gilt es in China abzusitzen, denn dort verweilt Maurers Antiheld seit mittlerweile 10 Jahren. Er hat sich in den Jahren als Gastarbeiter an so manche chinesische Marotte angenähert. Seine gemütliche österreichische Mentalität erleichtert ihm den Umgang mit den chinesischen Verwaltungsapparaten und anderen Eigenarten. Die fremdländischen Erlebnisse münden für den hinterwälderischen Ingenieur in weisen Sprüchen und Seelenstriptease, die Thomas Mauer mit seiner Sprachfertigkeit fantastisch meistert.
„Aodili“ ist aber weit mehr als ein ideenreiches und witziges Kabarettprogramm. Maurer verpackt in sein Programm äußerst geschickt harsche Kritik an der globalen Gewinnmaximierung. Er vereint die Unterschiede unserer Welten und schafft es dabei Globalisierung und Provinz auf sehr vergnügliche Weise miteinander zu vereinen.
Termin: 13. März im Wiener Neustädter Stadttheater (19.30 Uhr).
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es ab sofort im Stadttheater Wr. Neustadt, Herzog Leopold-Straße 17, Tel. 02622–29 5 21, im Tourismusbüro Wr. Neustadt, Hauptplatz 3 und bei öticket unter der Ticket-Hotline 01 96 0 96, tägl. von 9 bis 21 Uhr und unter www.oeticket.com.
Infos unter www.kabarettfruehling.com.