Neue aufregende Fotokunst zum Thema Wasser und Nymphen zeigt die Vöslauer Fotografin Christine Pichler in ihrer Ausstellung im Rahmen des NÖ Gartenfestivals. Die Ausstellung wird am 9. Juni um 19 Uhr im Kurzentrum Bad Vöslau (Badnerstr. 7 – 9) eröffnet.
„Ich zeige Nymphen, die für einen flüchtigen Moment unter der Wasseroberfläche erscheinen. Als Traum- oder Trugbilder, wie sie vielleicht in unserer Phantasie existieren. Manchman, wenn wir uns über ein Gewässer beugen, durchstreift uns eine Ahnung von den Wesen, die unter dem Spiegel der Oberfläche hausen mögen. Eins mit dem Element – schön und bedrohlich. Greifbar nahe, aber doch nie wirklich da.“ So beschreibt Christine Pichler ihr Werk.
Wasser ist für sie nich nur etwas, das abfotografiert wird. Es ist für sie nicht nur Thema, Metapher oder Bildmotiv, sondern auch materielles Gestaltungsmittel. So hat sie für dieses Projekt eine eigene Art des Fotografierens entwickelt, und hat die Bilder der Mädchen (Nymphen) dem Wasser in seiner physikalischen Form direkt ausgesetzt. Durch den Charakter verschiedener Gewässer und die Persönlichkeit der Modelle entstanden aufregende Bilder, die Christine Pichler kaum noch nachbearbeitet hat, um den Charakter des Wassers authentisch festzuhalten.
Mehr noch als die unterschiedliche Qualität des Wassers beeinflussen die Dynamik, der Wellengang, die Schwebestoffe und Lebewesen die Unterschiedlichkeit der Ergebnisse. Lieblich bis wild zeigt das Wasser die Facetten der Nymphen, aber auch seine eigenen.
Die ausgestellten Bilder wurden am Wannsee in Berlin, aber vorrangig in Bad Vöslau aufgenommen: im Thermalbad (Ursprungsquelle, Blaues und Grünes Becken), in einem Gartenteich und im Hörmbach in Gainfarn.
Christine Pichler hat zuletzt mit ihrem Projekt „Five Blind Women“ für Aufsehen gesorgt, als sie blinde junge Frauen fotografierte. Das Projekt mit blinden Menschen wird im Herbst 2010 anlässlich des Vienna Night Run fortgesetzt.
Das Styling der Modelle übernahmen Gerhard Kopfler (Spezialist für Langhaar für BundyBundy artistic team) und Marietta Haselgrübler (Visagistin für BundyBundy artistic team). Als Modelle fungierten die Schauspielerin Franziska Singer, Angelina und die Schülerin und Karatesportlerin Dafina.