Die Einsatzleiterinnen im Bezirk Baden: Gertrude Fischer, Petra Burghardt, Christine Faller, Felicitas Pundy-Hayer, Magda Hintersteininger und Tagesmutter Petra.
Trotz Hort-Boom in den Schulen: Es gibt mehrere Grnde, warum in letzter Zeit die Nachfrage nach Tagesmttern wieder steigt, analysiert Hilfswerk-Einsatzleiterin Magda Hintersteininger aus Baden. Sie zhlt auf: Immer mehr Mtter gehen nach einem Jahr Karenz wieder arbeiten. Der Bezirk Baden ist ein Zuzugs-Gebiet, wo es jungen Familien an Groeltern fehlt. Und: Immer mehr suchen Kinderbetreuung zu Zeiten, in denen die Horte nicht geffnet haben.
Und obwohl eine Tagesmutter grundstzlich teurer ist (ca. 3 Euro/Kind und Stunde) als ein Hort, gibt es auch Flle, wo sie gnstiger kommt: Nmlich dann, wenn nur eine stundenweise Betreuung bentigt wird und man nicht die ganze Nachmittagspauschale bezahlen will.
Ein weiterer Grund, warum Tagesmtter wieder bevorzugt werden, sind die kleineren Gruppen, die individuellere und familire Betreuung. Viele Kinder sind heute im Vergleich zu frher schon sehr lebhaft, erzhlt Hilfswerk-Tagesmutter Petra aus der Praxis. Ihre Lsung: Viel raus in die Natur, die Kinder auspowern lassen, Bewegung forcieren, Computerspielzeiten einschrnken. Das funktioniert und so Petra: Es macht auch mir Spa! Petra war frher Verkuferin und Schichtarbeiterin, heute ist sie glckliche selbstndige Tagesmutter.
Tagesmtter bekommen beim Hilfswerk kostenlos eine gediegende theoretische und praktische Ausbildung. Sie knnen im Schnitt (abhngig von der Zahl der betreuten Kinder) zwischen 10 und 20 Euro die Stunde verdienen und sind steuerlich begnstigt.
In allen Regionen des Bezirks Baden werden neue Tagesmtter gesucht. Wenn wir sechs Interessentinnen haben, auch Mnner sind willkommen, starten wir 2012 mit einem neuen Lehrgang! sagt Petra Burghardt, die ab Jnner von der Grnder-Mutti Gertrude Fischer die Einsatzleitung im Triestingtal bernimmt. Info-Hotline: 02742/90600.
Diese Geschichte steht auch in den Bezirksblttern.