Maximilian Schöner und Eva Steinsky
Am 22. März gastiert der aus Bad Vöslau stammende Geiger Maximilian Schöner wieder in seiner Heimatgemeinde. Gemeinsam mit Eva Steinsky (Sopran) und Petra Greiner-Pawlik (Klavier) entführt er musikalisch in die Welt der „Hexen, Liebe und Zigeuner“.
Die bekannteste Hexe in der Musik ist sicherlich die Knusperhexe in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck. Aber auch Ortrud in Wagners „Lohengrin“ und Verdis Lady Macbeth erweisen sich dieser Zunft durchaus als Würdig. Nicht fehlen darf natürlich die Hexe Loreley, die in Liedern von Franz Liszt und Robert Schumann besungen wird. Diese wunderschöne Tochter des Rheins, nach der sich so viele Schiffer in tödlichem Verlangen verzehrt haben, bringt zum zweiten Motto des Abends – der Liebe. Die kann wohl im innigsten in den Liedern von Schubert, Brahms, Mahler und Richard Strauss dargestellt werden. Georges Bizets Carmen spannt dann den Bogen von der Liebe zu den Zigeunern, die werden in den Zigeunerliedern von Johannes Brahms und den Zigeunermelodien von Antonin Dvorak besungen. Für die Violine ist dieses Programm ebenso wie geschaffen. Hören sie an diesem Abend Musik vom größten „Hexengeiger“ Nicolo Paganini, Camille Sainte-Saéns, Johannes Brahms und vielen mehr.
Termin: 22. März 2012, 19.30 – 21.30
Ort: Rathaus Bad Vöslau, Festsaal (Schlossplatz 1)
Karten: 02252/76161–45 (13 Euro)