Statt flotter Pferdchen werden am 13. Oktober flotte Zweibeiner über den Trabrennplatz flitzen.
Monat: September 2012
Junge Badenerin Pianistin erobert Amerika
19 Jahre jung – und schon eine international renommierte Konzertpianistin: Dorothy Khadem-Missagh wurde Finalistin bei der „New York International Piano Competition 2012“.
Gratis-Basisbildung für alle
Umweltmediziner kritisiert UVP-Bescheid zur Dritten Piste
Umweltmediziner Hans-Peter Hutter kritisiert die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bei der „3. Piste“, aber auch prinzipiell als schwaches Instrument.
Das war ein schweißtreibender Sommer
30 Grad und mehr? Das war heuer in der Region Baden keine Seltenheit. An 23 Tagen kletterte in diesem Sommer das Thermometer bisher über 30 Grad. Somit – nach 1994 und 2003 – der drittheißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen.
Kurzparken wird zur Wissenschaft
Jedes Städtchen ist sein eigener Kurzparkzonen-Kosmos. Oftmals zum Nachteil von Auswärtigen, die sich mit den unterschiedlichen Regelungen gar nicht auskennen. Ein Beispiel aus dem Bezirk Bruck/Leitha.
Wolfsthaler aktiv gegen Atomkraft
Dr. Hans Otto Schmidt hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eine Sammelklage gegen Temelin eingebracht.
Je älter, desto weiblicher
Rund 140.000 Menschen leben im Bezirk Baden, etwas mehr Frauen als Männer. Und: Die Bevölkerung nimmt zu, der Anteil der Älteren steigt.
„Nur Schokolade macht mich müde!“
Aufhören oder nicht? Das ist für Treppenläufer Rolf Majcen derzeit die Frage aller Fragen. Kürzlich wurde er 46 – und läuft und läuft und läuft…
Alte Försterschule wird auf Gymnasium umgebaut
Ein großer Klassentrakt wird an der ehemaligen Försterschule, heute Gymnasium, neu gebaut. Insgesamt investiert die Bundeimmobiliengesellschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) rund 18 Millionen Euro in die Neustrukturierung des Gymnasiums Gainfarn in Bad Vöslau/NÖ.