
Im Interview spricht die Pfaffstättnerin Gertraud Klemm über ihren im Frühjahr 2014 bei Droschl erschienenen Roman „Herzmilch“
Im Interview spricht die Pfaffstättnerin Gertraud Klemm über ihren im Frühjahr 2014 bei Droschl erschienenen Roman „Herzmilch“
Die letzte große Premiere im Badener Stadttheater entführt in eine Märchenwelt – in die Operette „Tausend und eine Nacht“ von Johann Strauß. Bis 2. Februar.
Diskussion um Inhalt und Qualität jugendlicher Wettbewerbs-Texte: Badens Literaturprofessor Herbert Först sieht eine „Verrohung der Sprache“. Immer mehr „Gedankenspielereien mit grauslicher Gewalt“ seien vorzufinden.
Jubel für einen interessanten Ballettabend am Badener Stadttheater: Neuer Ballett-Chef Michael Kropf stellte seine Kompanie vor.
Volksopern-Sopranistin Julia Koci eroberte als „Dubarry“ die Herzen des Badener Theaterpublikums.
19 Jahre jung – und schon eine international renommierte Konzertpianistin: Dorothy Khadem-Missagh wurde Finalistin bei der „New York International Piano Competition 2012“.
Der Kottingbrunner Manuel Sefciuc feiert als Orlando umjubelte Auftritte in „Wie es euch gefällt“ im Rahmen des Kottingbrunner Septembertheaters.
Die BiondekBühne Baden startet im Schuljahr 2012/2013 ein Jugendtheater-Abo für SchülerInnen von 12 bis 14 Jahren.