Bürgerliste sieht Umsatzeinbußen für Geschäfte und Bevorzugung eines einzigen Betriebes durch die Gemeinde. Der Bürgermeister kontert.
politik
Aufregung über Raiba-Schließung in Tribuswinkel
„Wir sollten alle die Bank wechseln.“ In Tribuswinkel regt sich Widerstand gegen die geplante Schließung einer Raiffeisen-Filiale, der letzten Bank im Ort. Und: Was Raiba-Chef Hermann Weiszbart dazu sagt.
Rabenmütter gibt’s nicht…
Die Arbeitswelt hat sich verändert: Im Bezirk Baden fehlen 500 Betreuungsplätze für Kleinstkinder im Alter von 0 – 3 Jahren, sagen die SPÖ-Frauen Soziallandesrätin Karin Scheele, Heidi Steinmeyer und Elvira Schmidt. Sie fordern Verbesserungen.
„Du kriegst nur noch die Drecksarbeit“
Helenental: Jetzt macht ein Hofrat gegen Lärm mobil
Ohne Waffen kann man leben
ÖBB wollen Bahn im Südburgenland verkaufen
Die Bürgerinitiative ProBahn Südburgenland schlägt Alarm: Laut Inserat in der Wiener Zeitung wollen die ÖBB die Strecke Oberwart – Friedberg, ein Kernstück des Bahnverkehrs, verkaufen.
Protestmarsch nach Wien
Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen, marschierten am Samstag 200 Flüchtlinge aus Traiskirchen nach Wien. Für den 35 Kilometer-Marsch brauchten sie etwa zehn Stunden.
Junge Texte werden immer „wilder“
Diskussion um Inhalt und Qualität jugendlicher Wettbewerbs-Texte: Badens Literaturprofessor Herbert Först sieht eine „Verrohung der Sprache“. Immer mehr „Gedankenspielereien mit grauslicher Gewalt“ seien vorzufinden.
Streitbare Ärztin klagt die Republik
Fluglärm: Eine Ärztin aus dem Industrieviertel will Entschädigung. Das europäische Gericht prüft ihre Klage.