Bürgerliste sieht Umsatzeinbußen für Geschäfte und Bevorzugung eines einzigen Betriebes durch die Gemeinde. Der Bürgermeister kontert.
regional
Gertraud Klemm über ihren neuen Roman „Herzmilch“

Im Interview spricht die Pfaffstättnerin Gertraud Klemm über ihren im Frühjahr 2014 bei Droschl erschienenen Roman „Herzmilch“
Badner Bahn in der Sicherheits-Offensive

BEZIRK BADEN. Die Badner Bahn geht in die Sicherheits-Offensive. Zwar konnte die Zahl der Unfälle (11 im Jahr 2009, „nur“ noch sechs im Jahr 2013) schon deutlich reduziert werden. Doch ist jeder Unfall einer zu viel.
Aufregung über Raiba-Schließung in Tribuswinkel
„Wir sollten alle die Bank wechseln.“ In Tribuswinkel regt sich Widerstand gegen die geplante Schließung einer Raiffeisen-Filiale, der letzten Bank im Ort. Und: Was Raiba-Chef Hermann Weiszbart dazu sagt.
Einfach trauern lernen
Martina Meissner und Monika Schreiber sind für die Hospizbewegung an Schulen unterwegs. Weil „Hospiz nicht nur ein Thema der Sterbebegleitung ist“, sagt Martina Meissner, sondern weil „Hospiz eine Haltung der Achtsamkeit im Alltag sein sollte.“
Vöslauer Zentrum wird wie neu
Das Vöslauer Zentrum wird sich verändern, glaubt Stadtchef Christoph Prinz. Kernpunkt des bevorstehenden „Faceliftings“ ist die Neugestaltung des Tremelhof-Areals an der Wr. Neustädter Straße.
G’schichtl’n aus dem „Gebäu‘ “
Der ehemalige Hauptschuldirektor Gerhard Vorauer hat ein Buch über die Leobersdorfer Arbeiterwohnungen – das Gebäu – geschrieben. Und lädt am 27. April 2013 zum Gebäu-Fest ins Volksheim, mit Speisen von damals.
MedAustron: Der „Hoffnungs-Strahl“?
Besuch in der Zukunft der Medizin: Mit Hilfe der Teilchenphysik soll ab 2015 in Wiener Neustadt KrebspatientInnen schonender und präziser behandelt werden können. Beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner begleitete mich eine Bekannte aus dem Triestingtal, die selbst an Krebs erkrankt ist.
Rabenmütter gibt’s nicht…
Die Arbeitswelt hat sich verändert: Im Bezirk Baden fehlen 500 Betreuungsplätze für Kleinstkinder im Alter von 0 – 3 Jahren, sagen die SPÖ-Frauen Soziallandesrätin Karin Scheele, Heidi Steinmeyer und Elvira Schmidt. Sie fordern Verbesserungen.