Das Vöslauer Zentrum wird sich verändern, glaubt Stadtchef Christoph Prinz. Kernpunkt des bevorstehenden „Faceliftings“ ist die Neugestaltung des Tremelhof-Areals an der Wr. Neustädter Straße.
bad vöslau
Alte Försterschule wird auf Gymnasium umgebaut
Ein großer Klassentrakt wird an der ehemaligen Försterschule, heute Gymnasium, neu gebaut. Insgesamt investiert die Bundeimmobiliengesellschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) rund 18 Millionen Euro in die Neustrukturierung des Gymnasiums Gainfarn in Bad Vöslau/NÖ.
Ein Nobel-Puff für Bad Vöslau?
Strom-Panne: Das Frühstück fiel aus
Am Samstag, dem 9. Februar, blieb es in 1200 Haushalten im Raum Baden, Bad Vöslau und Helenental kühl und finster.
Alfred Flammer ist 70!
Ein Vöslauer Urgestein ist 70: Kleine Überraschungsparty für den „großen“ Alfred Flammer, Langzeitbürgermeister von Bad Vöslau, heute Golfspieler.
Vöslauerball: Feuershow um Mitternacht
Holzdiebe im Wald
HAK Baden produziert Schulwein
Gemeinsam mit dem Weingut Schachl in Bad Vöslau produzierten SchülerInnen der 2dk der HAK Baden unter Leitung ihres Klassenvorstands Prof. Gruber einen Schulwein, der bei diversen Festivitäten verkauft wird.
Wechsel im Gemeinderat
Stadträtin Anneliese Wittholm übergibt nach 10 Jahren ihr Stadtratsmandat. Als ihr Nachfolger im Stadtrat wird Herr Gemeinderat Mag. Thomas Schneider vorgeschlagen. An der kommenden Gemeinderatssitzung werden Robert Sunk und Jörg Redl, die beiden neuen Gemeinderäte der LISTE Flammer, das erste Mal teilnehmen
Vöslauer Gemeinderat: Redl folgt Salzer
Nach dem Ableben von Gemeinderat Hans Salzer ist dessen Sitz im Gemeinderat von Bad Vöslau nun frei geworden. In seiner Nachfolge wurde von der Liste Flammer als neuer Gemeinderat Herr Jörg Redl nominiert.