Der Vöslauer Gemeinderat Hans Salzer (Liste Flammer) – allseits bekannt unter seinem Spitznamen „Gandhi“ – verstarb am 11. Oktober 2011 nach Monaten schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr.
bad vöslau
Heikle Kreuzung: Promi-Sänger hatte Unfall
Einen Prominenten hat’s vorige Woche an einer der heiß diskutiertesten Kreuzungen in Bad Vöslau erwischt. Über die Schaltung bei der Ampelkreuzung an der Hochstraße wird seit Jahren gemeckert. Denn offenbar gelingt es nicht, die Rot – Gelb- und Grün-Phasen so einzustellen, dass von jeder Richtung ein gefahrloses Überqueren der Kreuzung möglich ist. Für den Unfall, in den Sigi Maron involviert war, wird nun eine weißhaarige Zeugin gesucht.
Stadtmeister im Orientierungslauf gesucht
Bereits zum vierundzwanzigsten Mal veranstaltet die Pfadfindergruppe Bad Vöslau-Gainfarn gemeinsam mit dem HSV-Baden am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2011, die Vöslauer Stadtmeisterschaften im Orientierungslaufen.
Senioren-Tag auf der Vöslauerhütte
Die Liste Flammer veranstaltete wieder ihren beliebten Seniorentag auf der Vöslauerhütte – mit Abholdienst, Tanzgymnastik-Vorführungen und viel guter Laune.
Schatzsuche in der Remise
Geocaching wird immer beliebter. Bei dieser Freizeitbetätigung sind an verschiedenen markanten Ausflugszielen symbolische „Schätze“ versteckt, die mit etwas Geduld gefunden werden können. Auch in der Remise, einem Vöslauer Naherholungsgebiet könnte man fündig werden.
Remmidemmi auf der Autobahn
Am 27. August wurde der A2-Anschluss Bad Vöslau eröffnet. Landeshauptmann Pröll ließ sich feiern, einige BürgerInnen protestierten gegen die drohende Verkehrslawine und fordern Tempo 30 in ganz Bad Vöslau.
Was man „ganz oben“ lernt…
Die Vöslauerin Dr. Gabriele Harecker war am Kilimandscharo. Und ist von dort als ein „anderer Mensch“ zurückgekommen.
Zauner-Vasen brauchen Restaurierung
Zwei der vier Zauner-Vasen im Vöslauer Schlosspark sind einsturzgefährdet. „Gefahr in Verzug“ stellte das Bundesdenkmalamt fest. Jetzt müssen die Skulpturen restauriert werden. Noch vor dem Stadtfest werden sie abtransportiert.
A2-Anschluss Vöslau wird am 27. August eröffnet
Am Samstag, 27. August 2011, findet die Eröffnung des neuen Autobahnschlusses Bad Vöslau statt. Davon erwartet sich die Gemeindeführung eine Verringerung des Durchgangsverkehrs im Zentrum sowie eine Entlastung des Verkehrs in der Wiener Neustädter Straße. Die Umfahrung Gainfarn ist nach Verkehrszählungen vom Tisch.
Bald wieder „Weg frei“ zu besonderen Vöslauer Platzerln
Nach Monaten zähen Verhandelns gute Nachrichten für Wanderer: Türkenbrunnen und Aussichtswarte bei Merkenstein werden wieder zugänglich.