
Im Interview spricht die Pfaffstättnerin Gertraud Klemm über ihren im Frühjahr 2014 bei Droschl erschienenen Roman „Herzmilch“
Im Interview spricht die Pfaffstättnerin Gertraud Klemm über ihren im Frühjahr 2014 bei Droschl erschienenen Roman „Herzmilch“
„Wir sollten alle die Bank wechseln.“ In Tribuswinkel regt sich Widerstand gegen die geplante Schließung einer Raiffeisen-Filiale, der letzten Bank im Ort. Und: Was Raiba-Chef Hermann Weiszbart dazu sagt.
Nicht einmal strömender Regen konnte den Erfolg von Karl Maria Kinskys Benefiz-Flashmob am 23. Dezember verhindern. Wie es aussieht wurde Rollstuhlfahrerin Frau T. aus Traiskirchen durch eine Welle der Hilfsbereitschaft die Übernahme ihrer neuen barrierefreien Wohnung ermöglicht.
Seit Ende Oktober ist die Südautobahn zwischen Wien und Kottingbrunn durchgehend vierspurig befahrbar. Ein vierspuriger Ausbau weiter nach Wiener Neustadt rückt jedoch in weite Ferne.
Diskussion um Inhalt und Qualität jugendlicher Wettbewerbs-Texte: Badens Literaturprofessor Herbert Först sieht eine „Verrohung der Sprache“. Immer mehr „Gedankenspielereien mit grauslicher Gewalt“ seien vorzufinden.
Jubel für einen interessanten Ballettabend am Badener Stadttheater: Neuer Ballett-Chef Michael Kropf stellte seine Kompanie vor.
Volksopern-Sopranistin Julia Koci eroberte als „Dubarry“ die Herzen des Badener Theaterpublikums.
Statt flotter Pferdchen werden am 13. Oktober flotte Zweibeiner über den Trabrennplatz flitzen.
Ein großer Klassentrakt wird an der ehemaligen Försterschule, heute Gymnasium, neu gebaut. Insgesamt investiert die Bundeimmobiliengesellschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) rund 18 Millionen Euro in die Neustrukturierung des Gymnasiums Gainfarn in Bad Vöslau/NÖ.
Die von der Post AG schon vor einem Jahr angekündigte Schließung der Filiale in Leesdorf ließ viele BadenerInnen um ihre Servicestelle „vor der Haustür“ zittern – und kämpfen. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Autohaus Czaker ab 1. November die Postpartnerschaft übernimmt. Das alte „Postamt“ bei der BH wird geschlossen.