Bürgerliste sieht Umsatzeinbußen für Geschäfte und Bevorzugung eines einzigen Betriebes durch die Gemeinde. Der Bürgermeister kontert.
kottingbrunn
Einfach trauern lernen
Martina Meissner und Monika Schreiber sind für die Hospizbewegung an Schulen unterwegs. Weil „Hospiz nicht nur ein Thema der Sterbebegleitung ist“, sagt Martina Meissner, sondern weil „Hospiz eine Haltung der Achtsamkeit im Alltag sein sollte.“
Freie Fahrt auf der „Süd“
Seit Ende Oktober ist die Südautobahn zwischen Wien und Kottingbrunn durchgehend vierspurig befahrbar. Ein vierspuriger Ausbau weiter nach Wiener Neustadt rückt jedoch in weite Ferne.
Ein Heimspiel für Manuel Sefciuc
Der Kottingbrunner Manuel Sefciuc feiert als Orlando umjubelte Auftritte in „Wie es euch gefällt“ im Rahmen des Kottingbrunner Septembertheaters.
Joachim Künzel ist tot
Kulturszene-Gründer Joachim Künzel verstarb am 18. Februar im 57. Lebensjahr. Am 2. März findet sein Begräbnis um 14.30 Uhr am Kottingbrunner Friedhof statt.
Krimifan und Querdenker
Zu Jahresbeginn feierte Walter Reichel sein 30-jähriges Pfarrer-Jubiläum. Am 1. Jänner 1982 trat er seinen Dienst in Kottingbrunn an.
Non(n)sens in der Kulturszene
Ein erfolgsgekröntes Musical um das tragische Ableben von 52 Nonnen nach dem Genuss einer Fischsuppe in einem Kloster in Bezirk Baden steht ab 14. Dezember bei der Kulturszene Kottingbrunn am Programm – gespielt wird bis 19. Februar! Unbedingt anschauen!
Indische Mönche in Kottingbrunn
Am Freitag, dem 29. Oktober, gastieren zwei indische Mönche im Wasserschloss Kottingbrunn – beide hingebungsvolle Musiker und Sänger.
Wienerwald Weingenuss
Auch heuer findet wieder der Wienerwald Weingenuss des Winzerkollegium „Tradition Wienerwald“ statt.
„Liebesambulanz“ neu in Kottingbrunn
Seit Anfang des Jahres hat die Liebesambulanz eine neue Adresse in den Räumen der Paracelsus-Ordination in der Brückelgasse 17b in Kottingbrunn.